81-jährige Frau wird DJ und füllt Clubs in Stockholm, Schweden: „Es gibt keine einzige Person, die sie nicht auf die Tanzfläche locken kann.“

Die Frau kündigte ihren bisherigen Job, um DJ zu werden. Foto: AFP
Eine 81-jährige Frau namens Madelein Mansson ist aufgrund ihrer musikalischen Auftritte als DJ zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten in den Nachtclubs von Stockholm, Schweden, geworden.
Obwohl die Künstlerin in einem Seniorenheim in der Stadt lebt, beschloss sie vor über einem Jahrzehnt, den Rest ihres Lebens einer ihrer Leidenschaften zu widmen: dem Live-Mixen von Songs für mehr Menschen .
Die Frau war früher Jazzsängerin. Foto: AFP
LESE AUCH

Diese drastische Veränderung kam nach dem Tod ihres Mannes, mehreren gescheiterten Versuchen, Aerobic-Lehrerin zu werden, und der Suche nach einer anderen Aktivität, bei der sie nicht das Gefühl hatte, etwas zu verpassen.
Laut Angaben der Frau gegenüber lokalen Medien begann sie ihre Karriere vor 16 Jahren in verschiedenen Lokalen der Hauptstadt mit dem Ziel , „Musikliebhaber zum Tanzen zu bringen“.
Um dies zu erreichen, musste die Frau ihre früheren Jobs aufgeben, beispielsweise als Jazzsängerin und Modedesignerin. Sie besitzt außerdem ein Gartencenter, was jedoch nicht verhindert, dass ihr Terminkalender mehrfach ausgebucht ist.
DJ Gloria wird in Stockholm, Schweden, ausgezeichnet. Foto: AFP
„Es gibt keine einzige Person, die ich nicht auf die Tanzfläche locken kann“, argumentierte Mansson in einem Interview und bezog sich dabei auf ihr mit Pailletten besetztes Outfit, ihr auffälliges Make-up, ihr blondes Haar und ihre blauen Augen.
Allerdings hat DJ Gloria, wie sie von ihren Fans genannt wird, einige spezielle Wünsche an die Veranstalter, die auf die Bedürfnisse ihres Publikums eingehen.
LESE AUCH

Nach eigenen Angaben tritt sie häufiger in Lokalen auf, deren Publikum über 50 Jahre alt ist und zeigt beim Betreten ihren Ausweis vor , da sie glaubt, dass Menschen in ihrem Alter die von ihr gemixten Songs besser genießen können.
DJ Gloria lebt in einem Pflegeheim. Foto: AFP
Andererseits ziehen ihre Shows eher Frauen an, die keine Angst haben, zum Rhythmus von Songs wie „Mamma Mia“, „Funkytown“ oder „Moves Like Jagger“ die Tanzfläche zu erobern.
Manssons Popularität in Stockholm ist so beeindruckend, dass Nachtclubbesitzer jede Veranstaltung lange im Voraus buchen müssen , da in ihrem Terminkalender kaum freie Plätze verfügbar sind.
LESE AUCH

DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Verfolgen Sie alle Informationen zu Culture auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo